Die Main Charaktere sind diejenigen Figuren die in jedem, oder so gut wie jedem Spiel auftauchen!^^ Bei The Legend of elda wären das; Link, Zelda und Ganondorf.
Ich fange mal an mit Link.
Link Link ist der Protagonist der Videospieleserie The Legend of Zelda (jap. Zeruda no Densetsu), welche von Shigeru Miyamoto erfunden wurde. Der Name Link kommt aus dem englischen und bedeuted Verbindung oder verbinden, denn der Spieler soll sich selbst als die Person im Spiel sehen, und Link ist die Verbindung zwischen der Spielwelt und dem Spieler. Das ist auch der Grund, warum man in Zelda-spielen einen eigenen Namen auswählen kann, der dann im Spiel selbst benutzt wird, um angesprochen zu werden, man kann auch in dem Titel The Legend of Zelda: Twilight Princess sein Pferd selbst benennen.
Link ist in allen Spielen in einer grünen Tunika gekleidet und trägt eine grüne Zipfelmütze. Er trägt für gewöhnlich braune Stiefel, und ist mit Schwert und Schild ausgerüstet. In manchen Spielen gibt es die Möglichkeit, verschiedene Rüstungen zu tragen. Link ist in den meisten Spielen Linkshänder, allerdings gibt es da Ausnahmen: In der Wii-Version von Twilight Princess und Skyward Sword ist Link ein Rechtshänder. Über Links Haarfarbe sind sich die Entwickler auch nicht einig, in manchen Spielen hat er blonde Haare. In Twilight Princess ist Links Haar übrigens weder richtig blond, noch braun, sondern eine Mischung aus beiden. Link trägt offiziell ein Triforce-Zeichen, das Fragment des Mutes, auf dem linken Handrücken.
Das Verhalten von Link ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Link ist sehr mutig und gibt niemals auf. Er hat ein Herz für Tiere und lebt naturnah. Link verabscheut das Böse und zeigt keine Angst und er stellt sich seinem Schicksal. In Ocarina of Time kann man zwischen einen kindlichen und einen erwachsenen Link wechseln. Als kleines Kind verhält sich Link ein wenig verspielter. Als Erwachsener ist ein sein Verhalten ernsthaft und anders als seine jüngere Gestalt. Seine Stimme als Erwachsner klingt stark und selbstsicher. In Majora's Mask verhält er sich fast wie ein Erwachsener. Er verhält sich gelassen ruhig, mutig, absolut furchtlos und er mag es überhaupt nicht, wenn jemand seine Besitzeigentümer stiehlt. Ihm interessiert die Gegenwart anderer Menschen nicht. Link wird als ordentlicher Charakter dargestellt, was man auch an ihm erkennen kann. So verhält sich Link auch persönlich. Link verhält sich selbstständig, dass heißt er kann sich um seine eigene Existenz kümmern. Meistens lebt Link in einen kleinen Dorf oder in einem Wald. Er hilft auch die Landwirtschaft seines Dorfes. Wenn man die Wohnhäuser der Links betrachtet, erkennt man, dass die Wohnhäuser in Twilight Princess und in Ocarina of Time ordentlich aussehen. Link wird als großzügiger Charakter in Ordon dargestellt. Sehr nett, leicht naiv und erhlich. Von den Kindern und von den Erwachsenen, sogar von Ilya, wird Link sehr gemocht. In seinem Haus findet man ein halbvolles Regal mit Büchern.
In fast allen Spielen, beginnt Link seine Reise als Kind oder als jugendlicher Hylianer. Nur in Skyward Sword, kommt er wie Zelda aus dem Wolkenhort, einer schwebenden Insel im Himmel. Er ist der Besitzer des Master-Swords, der Waffe, mit der das Böse zu besiegen ist. Außerdem trägt er auf seinem linken Handrücken das Triforcefragment des Mutes. Es dient als Zeichen für seine Auserwählung durch die Göttin.
Link hat in manchen Spielen eine tiefe Verbindung zu Prinzessin Zelda, und in the Minish Cap ist Link der "Kindergartenfreund" der Prinzessin. In The Legend of Zelda: Skyward Sword wird zwar nur von einer seit Kindheitsatagen bestehenden Freundschaft berichtet, doch tauchen im Verlauf des Spiels zahlreiche Zwischensequenzen auf, die eine tiefere Verbindung schließen lassen. So ist Zelda sehr glücklich, dass gerade Link die Vogelreiterzeremonie gewonnen hat und sie diese nun mit ihm alleine beenden darf. Die Szene, in der sich Zelda in der Vergangenheit in einen Krsitall einschließt, um das Siegel für den Verbannten zu stärken, wirkt auf den Betrachter ebenfalls, als ob neben Zelda auch Link tiefere Gefühle hegt.
Prinzessin Zelda ist der namesgebende Charakter der Spielreihe. Zelda kommt in fast allen Spielen der Serie als Prinzessin von Hyrule vor. Sie ist Trägerin des Triforce und wird in vielen Spielen von Ganondorf entführt. Durch das Fragment besitzt sie magische Kräfte, die zum Beispiel schwache Kreaturen für eine kurze Zeit festhalten können. Sie ist nicht leicht von einer Sache abzubringen, die sie vor hat und ist oft in Gedanken verloren. Manchmal vergisst sie Formalitäten, wie sich standesgemäß vorzustellen. Zelda hat auch ein anderes Ich und zwar Shiek in den sie sich mit Hilfe ihrer Zofe Impa verwandeln kann. Shiek lehrt Link die verschiedenen Teleportmelodien und zeigt ihr wahre Gestalt als Zelda erst am Ende des Spiels.
Der Name Zelda wurde für das Spiel ausgewählt, weil Shigeru Miyamoto der Name so gut gefallen hat. Er hatte ihn zum ersten mal gehört, als über Zelda Fritzgerald, die Rede war. In der Spieleserie wird der Name in Form eines eigenen Spiels erklärt: In Zelda: The Adventure of Link, wird die Geschichte erzählt, dass einmal ein böser Zauberer dem Prinzen von Hyrule etwas vom Triforce erzählt hat, einer unglaublichen Macht, und dass seine Schwester, wüsste, wo das Triforce sei. Als die Prinzessin dieses Geheimnis nicht Preisgeben wollte, verfluchte der Zauberer die Prinzessin zu einem ewigen Schlaf, der so lange hielt und nicht gebrochen werden konnte, dass der Prinz und der Zauberer schließlich starben und das Geheimnis über das Erwachen der Prinzessin für immer verloren schien... bis eines Tages ein junger Mann in einem grünen Gewand es sich zur Aufgabe macht, diese Prinzessin von ihrem Fluch zu erlösen...
Sie ist die Besitzerin des Triforce der Weisheit. Zelda ist sehr Weise und Intelligent in ihren doch recht jungen Jahren, sodass sie in der Lage ist ihr Volk gerecht und mit Herz zu regieren. Sie strebt danach immer das Richtige für das Volk zu tun und ist dabei extremst Selbstaufopfernd. Obwohl sie nicht immer in der Lage ist sich selbst oder ihre Mitmenschen zu verteidigen, ist sie dazu bereit dazu alles zu geben und zu versuchen, den Gutgesinnten zu helfen und den Feind zu schlagen, ganz gleich wie sehr es ihr schaden könnte. Allerdings ist Zelda keinesfalls Machtlos. Sie besitzen zum Teil magische Kräfte wie Telepathie. In ihrer mächtigsten Gestalt kann Zelda magische Barrieren erschaffen oder Siegel aussprechen, sogar andere und sich selbst heilen. Jedoch haben alle Prinzessinnen verschiedene Fähigkeiten. In Twilight Princess, trägt sie ein Schwert, wobei jedoch nicht klar ist, ob sie den Schwerterkampf beherrscht. Später im Spiel zeigt sich, dass sie mit dem Bogen umgehen kann.
Ganondorf ist ein gefühlloser Kriegsherr der Gerudo, den nichts davon abzuhalten scheint, Hyrule zu seinen Königreich des Bösen zu machen. Er ist Träger des Triforcefragments der Kraft. Sein größtes Ziel ist es meist, die anderen beiden Teile zu erhalten, um noch mehr Macht zu erlangen. Er ist schon mehr als einmal in verschiedene Welten verbannt worden, doch schafft es immer wieder, auszubrechen. Ganondorf ist durch das Fragment der Kraft praktisch unsterblich geworden. Im Gegensatz zu Link, der in jedem Spiel eine neue Figur darstellt, ist Ganondorf immer ein und dieselbe Person.Ganondorf war einst der Anführer der Gerudos aber laut dem Manga wurde es ihm schnell zu langweilig und er wollte mehr Macht..
Ganondorf ist der Fluch der Zelda und Link verfolgt. Dieser Fluch wurde von dem Todbringer ausgesprochen. In Super Smash Bros Brawl tritt Ganondorf als Bösewicht, in den Geschichten-Modus des Spiels, auf.
Ganondorf ist einer der Erzfeinde Links und der häufigste Hauptendgegner in The Legend of Zelda. In Twilight Princess ist er der finale Endgegner. Nachdem man die ersten drei Dungeons gemeistert hat und man den vierten abgeschlossen hat, erfährt man in der Wüstenburg von den sechs Weisen folgendes: Ganondorf sollte in der Wüstenburg von den Weisen verurteilt werden. Er war an einen großen, schwarzen Stein gegenüber des Schattenspiegels gekettet. Nachdem die Weisen ihn mit dem Schwert der Weisen hinrichteten und glaubten, er sei tot, aktivierte sich sein Triforcefragment der Stärke und er riss sich von den Ketten. Danach tötete er den Weisen des Wasser mit einem bloßen Fausthieb. Sofort aktivierten die übrigen verschreckten Weisen den Schattenspiegel und Ganondorf wurde in die Schattenwelt verbannt. Im späteren Spielverlauf erfährt man, dass Ganondorf auf den enttäuschten Zanto traf und sich ihm als Gott offenbarte. Er befahl ihm die lichte Welt zu verfinstern und gab ihm dafür einen Teil seiner Macht. Dann wurde er auf der Welt wiedergeboren. In The Legend of Zelda Skyward Sword kommt er nicht vor, stattdessen jemand der Todbringer heißt.